12 Mar
12Mar

Das Familienwerk – pädagogisch-therapeutische Hilfen ist eine sozialpädagogische Einrichtung, die sich auf die Unterstützung von Familien und Kindern spezialisiert hat. 

Unser Ziel ist es, durch innovative Bildungs- und Trainingsangebote einen positiven Beitrag zur persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern zu leisten.

Ihre Aufgaben:

  • Akquise und Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von langfristigen Beziehungen zu Grundschulen im Großraum Köln, um Trainingskurse für SchülerInnen zu etablieren.
  • Bewerbungsgespräche: Rekrutierung und Auswahl von qualifizierten TrainerInnen für die Durchführung der Trainingskurse.
  • Organisatorische Verantwortung: Planung und Koordination der gesamten Kursorganisation, einschließlich der zeitlichen und räumlichen Abstimmung der Trainings sowie der Verwaltung des Trainerpools.
  • Trainerplanung: Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung des Einsatzplans für TrainerInnen an den verschiedenen Grundschulen.
  • Koordination vor Ort: Enge Zusammenarbeit mit den Schulen und den dortigen Ansprechpartnern, um die reibungslose Durchführung der Trainingskurse sicherzustellen und zu optimieren.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Trainingsangebote, um die pädagogischen Ziele effizient zu erreichen.


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialwissenschaften, Lehramt oder eine vergleichbare Qualifikation, oder ein laufendes Studium in diesen Bereichen.
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im schulischen Kontext oder in der Arbeit mit Schulen.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Akquise sowie im Aufbau und der Pflege von Netzwerken.
  • Hohes Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben und Projekte gleichzeitig zu koordinieren.
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft im Großraum Köln.


Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
  • Die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten an Grundschulen beizutragen.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
  • Beginn der Tätigkeit: Ende April 2025 oder nach Vereinbarung.
  • Honorarstelle: Diese Position wird auf Honorarbasis angeboten.


Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. 

Senden Sie diese bitte an:
Frau Kaya / info@famiwerk.de 

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.